Yvi Lanz
Brünggen 36
8483 Brünggen
Die Praxis ist geöffnet, Termine können Sie telefonisch, per Mail oder direkt vor Ort machen.
Für eine Terminvereinbarung in Deutschland, können Sie sich ebenfalls via den oben genannten Kanälen melden.
Zytologie, Histologie, Terminologie, Allgemeine Pathologie, Bewegungsapparat, Blut und Lymphatisches System, Herz-Kreislauf, Respiration/HNO, Neurologie, Verdauungstrakt/Fütterung, Pharmakologie, Infektionskrankheiten/Parasiten, Urogenitaltrakt/Trächtigkeit, Sinnesorgane/Haut, Endokrinsystem, Tumorerkrankungen/Lebensqualität/Tod, Tierschutz/Gesetzeskunde, Untersuchungsmethoden/Notfälle/1. Hilfe
Klassische Massage, Segmentmassage, Triggerpunkttherapie, Lymphdrainage, Meridiantherapie, Dorntherapie, Breussmassage, Manuelle Therapie, Aktiv & Passiv Bewegen, Trainingstherapie und Bewegungsschulung, Hydrotherapie und Unterwasserlaufbandtherapie
Hundeverhaltenslehre, Ernährungslehre, Elektro / Ultraschall / Tiefenoszillation, Praxisorganisation, Operationsverfahren, Energetische Therapien
Bei Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkung. Ziel der Physiotherapie ist die Wiederherstellung des physiologischen Gangbildes. Nach einem Unfall, einer Operation, zur Vorbereitung auf einen Wettkampf oder als Prophylaxe wendet man die entsprechende Behandlung an. Blockaden werden gelöst, der Muskelaufbau gefördert, der Stoffwechsel wird angeregt und die Beweglichkeit verbessert. Muskellockerungen, Massagen und Entspannungstherapie für Wohlbefinden, mehr Lebensqualität und Lebensfreude aller Tiere.
Die tierärztliche Behandlung kann nicht durch Hundephysiotherapie ersetzt werden. Es ist eine optimale Ergänzung zum Wohlergehen Ihres Vierbeiners.
Kennenlernphase bei Ihrem ersten Besuch, Dauer ca. 60min. Erster Besuch beinhaltet Anamnese, Gangbildanalyse und Behandlung. Ihre Anwesenheit ist bei den Behandlungen erwünscht. Normale Behandlungsdauer: ca. 20-40min (je nach Krankheitsbild & Therapie). Bitte 2h vor Behandlung nichts füttern! Vor und nach der Behandlung genügend Zeit für Versäuberung einplanen.
Pro 15 min / CHF 35.-
Wertgutscheine
Wellnessmassage
Kursgutscheine
Physiotherapiegutscheine
Bar vor Ort
per Twint
per Rechnung
Meine Grossmutter lehrte mich, bereits als kleines Kind, vieles über Hunde. Für mich war klar, eines Tages werde ich meinen eigenen Hund besitzen. Vorerst wollte ich jedoch noch die Welt bereisen und lernte auf meinem Lebensweg viele Hundebesitzer, Tierheime und Hunde kennen.
Hunde faszinierten mich immer mehr. Vor allem diese eine Hunderasse, welche mich nun schon mein ganzes Leben verfolgt und immer wieder fasziniert.
Als ich in Kanada tätig war, führte ich Yuki, ein Schlittenhund eines Küchenchefs, soviel ich nur konnte zum Laufen aus. Dank Janine, eine mir ans Herz gewachsene Musherin, erlernte ich grosses Wissen über Schlittenhunde und die Hunderasse Husky. Ich durfte mit Ihr und Ihrem Mann an verschiedene Hundeschlittenrennen, bei Trainings dabei sein und vieles mehr. Für mich und meine Siberian Huskies gibt es nichts schöneres als schneebedeckte Landschaften.
Neben meinem Hobby leiste ich freiwillige Dienste in diversen Tierbereichen um zum Wohlbefinden der Tiere und Besitzer beizutragen.
Das Zusammenspiel des aktiven und passiven Bewegungsapparats und die Regeneration des gesamten Körpers beindrucken mich. Ich wollte mehr lernen und entschloss, die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin zu absolvieren.
In der Schweiz lernte ich eine Schwedin kennen. Eine unglaubliche Freundschaft ist entstanden. Ihre drei wunderbaren Huskies begleiteten mich während der ganzen Ausbildung zu meinem Ziel, Hunden professionell zu helfen. Herzlichen Dank an Maria für das Vertrauen.
Wissen weitergeben und Neues erlernen bringt uns weiter. Ich freue mich immer aufs Neue, eine Weiterbildung zu absolvieren oder mein Wissen an die Schüler und Kursteilnehmer weiterzugeben. Erfahrungen teilen und sammeln, erweitern den Wissenstand.
GEMEINSAM ZU EINEM ZIEL...
...mit Ihnen und Ihrem Hund.
Ich freue mich, Sie und Ihren Vierbeiner persönlich kennenzulernen.